Mathematisches Institut
Georg-August-Universität Göttingen
Dr. Christopher Wulff
Akademischer Rat auf Zeit
E-Mail:
Telefon:
+49 551 39-27751
Derzeit bin ich im Homeoffice und deshalb
nicht unter dieser Telefonnummer erreichbar.
Büro:
016
Adresse:
Forschungsinteressen
- Nichtkommutative Geometrie von Blätterungen und Grobräumen
- C*-algebraische Indextheorie
- Assemblyabbildungen und Isomorphismusvermutungen
- Geometrische Gruppentheorie
- E-Theorie
- σ-C*-Algebren
Veröffentlichungen
Dissertation
Lehre im Wintersemester 2022/23
Im Wintersemester 2022/23 werde ich ein Seminar „Topics in functional analysis“ anbieten. Ziel ist es, ein paar Themen zu lernen, die in einer normalen Funktionalanalysisvorlesung oft keinen Platz mehr finden.
Genauer werden wir Sobolevräume, Fouriertransformation, lokalkonvexe Räume und als krönenden Abschluß Distributionen diskutieren.
Mehr Informationen gibt es in dieser
Ankündigung. Teilnahmeinteresse bitte per Email an mich bekunden.
Lehre im Sommersemester 2020
Im Sommersemester 2020 habe ich eine Vorlesung über algebraische Kurven mit dem offiziellen Titel „Moderne Geometrie“ gehalten, welche aufgrund von CoViD-19 über
Twitch gestreamt wurde.
Aufzeichnungen der Vorlesungen sind über den Medienserver der Universität Göttingen abrufbar:
- Vorlesung 1 am 21.4. (Es kam leider zu technischen Problemen mit Webcam und Mikrofon. Ich bitte insbesondere die schlechte Tonqualität zu entschuldigen.)
- Vorlesung 2 am 24.4., Teil 1
- Vorlesung 2 am 24.4., Teil 2
- Vorlesung 3 am 28.4., Teil 1
- Vorlesung 3 am 28.4., Teil 2
- Vorlesung 4 am 5.5., Teil 1
- Vorlesung 4 am 5.5., Teil 2
- Vorlesung 5 am 8.5., Teil 1
- Vorlesung 5 am 8.5., Teil 2
- Vorlesung 6 am 12.5., Teil 1
- Vorlesung 6 am 12.5., Teil 2
- Vorlesung 7 am 15.5., Teil 1
- Vorlesung 7 am 15.5., Teil 2 (Der Beweis von Satz 7.5 wurde nicht korrekt zu Ende geführt. Die Korrektur erfolgt zu Beginn von Vorlesung 8.)
- Vorlesung 8 am 19.5., Teil 1
- Vorlesung 8 am 19.5., Teil 2
- Vorlesung 9 am 22.5., Teil 1
- Vorlesung 9 am 22.5., Teil 2
- Vorlesung 10 am 26.5., Teil 1
- Vorlesung 10 am 26.5., Teil 2
- Vorlesung 11 am 29.5.
- Vorlesung 12 am 2.6., Teil 1
- Vorlesung 12 am 2.6., Teil 2
- Vorlesung 13 am 5.6., Teil 1
- Vorlesung 13 am 5.6., Teil 2
- Vorlesung 14 am 9.6., Teil 1
- Vorlesung 14 am 9.6., Teil 2
- Vorlesung 15 am 12.6.
- Exkurs zu noetherscher und transfiniter Induktion am 12.6.
- Exkurs zu Ordinalzahlen am 16.6., Teil 1
- Exkurs zu Ordinalzahlen am 16.6., Teil 2
- Exkurs zu Ordinalzahlen am 19.6., Teil 3
- Exkurs zu Auswahlaxiom und zornschem Lemma am 19.6.
- Vorlesung 16 am 23.6., Teil 1
- Vorlesung 16 am 23.6., Teil 2
- Vorlesung 17 am 26.6., Teil 1
- Vorlesung 17 am 26.6., Teil 2
- Vorlesung 18 am 30.6.
- Vorlesung 19 am 3.7., Teil 1
- Vorlesung 19 am 3.7., Teil 2
- Vorlesung 20 am 7.7., Teil 1A
- Vorlesung 20 am 7.7., Teil 1B
- Vorlesung 20 am 7.7., Teil 2
- Vorlesung 21 am 10.7., Teil 1
- Vorlesung 21 am 10.7., Teil 2
- Vorlesung 22 am 14.7., Teil 1
- Vorlesung 22 am 14.7., Teil 2
Mikrozensus

WTF soll ich auf diese Frage aus dem Mikrozensus antworten???
Letzte Änderung: 15. Dezember 2022 Verantwortlicher: Christopher Wulff